Unternehmensgeschichte
heute
einer der größten Anlagenbauer in der Region
Derzeit beschäftigt die PV-EIWA über 80 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist zukunftsorientiert und bildet Fachkräfte aus.
Innerhalb weniger Jahre ist aus dem Einmann-Unternehmen einer der größten Anlagenbauer in der Region geworden.
Metall- & Stahlbau bleibt Kernbereich
Trotz des Booms in der Solarbranche bleibt die PV-EIWA ihren Wurzeln treu. Der Metall- und Stahlbau bleibt der Kernbereich im Geschäftsfeld. 70 Prozent des Umsatzes werden damit erzielt. Zu den zufriedenen Kunden der PV-EIWA zählen unter anderem die XXXLutz-Möbelhäuser, das Bauunternehmen Markgraf München und Bilfinger Berger.
2007
Entstehung Schwesterbetrieb Solea AG
Das Erfolgsrezept der PV-EIWA Systemtechnik GmbH & Co. KG ist seit jeher, dass Technik und Stahlbau aus einer Hand geliefert wird. Vom Fundament bis zur letzten Schraube ist nur eine Firma mit den Arbeiten beschäftigt. Lediglich die Module werden in Zusammenarbeit mit dem im Jahre 2007 gegründeten Schwesterbetrieb Solea AG installiert.
2005
Zusammenschluss zur PV-EIWA
In diesem Jahr beginnt die Zusammenarbeit mit Anton Schweiger aus Raffelsdorf, der sich auf Klima- und Heizungstechnik spezialisiert hat. Seine private Photovoltaik-Anlage hat er von Walter Eimannsberger bauen lassen. So fanden sich die Partner, die sich dann zur PV-EIWA zusammen schlossen. Der erste Auftrag war eine feste Aufständerung in Grainet, es folgte unter anderem eine nachgeführte Anlage im Schwarzwald.
Erste Großaufträge
Die gründliche und zuverlässige Arbeit der Firma Eiwa sprach sich schnell herum. Immer mehr Planer und Architekten beauftragten das Unternehmen aus Niederbayern. Zu einem der ersten Großaufträge gehörte das Hotel Bayerischer Hof in
München. Die Firma Eiwa übernahm die Arbeiten für Glasgeländer, Treppenanlagen, Vordächer und den Wintergarten.
Ebenfalls ein besonderer Auftrag war die Mitarbeit am Prada Store München. Hochwertige Prestigeobjekte fertigte die Firma
aus Plattling für das namhafte Modehaus.
2002
Gründung EIWA Systemtechnik
Mit 38 Jahren hat sich der Handwerkstechniker und Metallbauer Walter Eimannsberger selbstständig gemacht und die Firma Eiwa Systemtechnik gegründet. Ein mutiger Schritt des aus Otzing stammenden Familienvaters, den er bis heute nicht bereut hat. Auf Metall- und Stahlbau vom Gartenzaun bis zum Fenster hat sich Eimannsberger damals spezialisiert.
Schon nach wenigen Wochen stellte der Jungunternehmer erste Arbeiter an. Im Zentrum von Plattling im Landkreis Deggendorf ließ sich das Unternehmen nieder.